Literatur
- Danker, Uwe/ Schwabe, Astrid: Schleswig-Holstein und der Nationalsozialismus, Neumünster 2005.
- Hillesheim, Jürgen/ Michael, Elisabeth: Lexikon nationalsozialistischer Dichter. Biographien - Analysen - Bibliographien. Würzburg 1993.
- Lutzhöft, Hans-Jürgen: Der nordische Gedanke in Deutschland 1920-1940. Stuttgart 1971.
- Rösner, Thomas: Adolf Bartels. In: Puschner, Uwe (Hrsg.): Handbuch zur "Völkischen Bewegung" 1871-1918. München u. a. 1996, S. 874-894.
- Sarkowicz, Hans/ Mentzer, Alf: Literatur in Nazi-Deutschland. Ein biographisches Lexikon. Erw. u. überarb. Neuausg. Hamburg 2002.
- Stokes, Lawrence D.: Der Eutiner Dichterkreis und der Nationalsozialismus 1936-1945. Eine Dokumentation. Neumünster 2001.
- Weiß, Hermann (Hrsg.): Biographisches Lexikon zum Dritten Reich. Überarb. Neuausgs. Frankfurt a. M. 2002.
Ingeborg Andresen: "Die Stadt auf der Brücke" (1935)
- Stokes, Lawrence D.: Der Eutiner Dichterkreis und der Nationalsozialismus 1936-1945. Eine Dokumentation. Neumünster 2001, S. 221f.
Antisemitischer Literaturhistoriker und Autor: Adolf Bartels
- Adolf Bartels. In: Sarkowicz, Hans/ Mentzer, Alf: Literatur in Nazi-Deutschland. Ein biographisches Lexikon. Hamburg 2000, S. 78-80.
- Adolf Bartels. In: Weiß, Hermann (Hrsg.): Biographisches Lexikon zum Dritten Reich. Frankfurt a. M. 2002, S. 30f.
- Hillesheim, Jürgen/ Michael, Elisabeth: Lexikon nationalsozialistischer Dichter. Biographien - Analysen - Bibliographien. Würzburg 1993, S. 29-38.
Adolf Bartels
- Schleswig-Holsteinische Schulzeitung, Mitteilungsblatt des Nationalsozialistischen Lehrerbundes Gau Schleswig-Holstein 46 (1934), S. 774.
Der "Eutiner Dichterkreis"
- Stokes, Lawrence D.: Der Eutiner Dichterkreis und der Nationalsozialismus 1936-1945. Eine Dokumentation. Neumünster 2001.
- Stokes, Lawrence D.: Schriftsteller und Nationalsozialismus in Schleswig-Holstein. Der Eutiner Dichterkreis 1936-1945. In: Informationen zur schleswig-holsteinischen Zeitgeschichte 41/42 (2003), S. 50-81.
Hans Friedrich Blunck
- Stokes, Lawrence D.: Der Eutiner Dichterkreis und der Nationalsozialismus 1936-1945. Eine Dokumentation. Neumünster 2001, S. 242.
Heinrich Eckmann: Lied vom Acker
- Stokes, Lawrence D.: Der Eutiner Dichterkreis und der Nationalsozialismus 1936-1945. Eine Dokumentation. Neumünster 2001, S. 290.
Kunstwissenschaftler und "Volkserzieher" - August J. Langbehn
- Ketelsen, Uwe-K./ Molzow, Hartwig: Langbehn, August Julius. In: Biographisches Lexikon für Schleswig-Holstein und Lübeck Bd. 8. Neumünster1987, S. 200-204.
Pastor und antisemitischer Schriftsteller: Gustav Frenssen
- Dohnke, Kay/ Stein, Dietrich (Hrsg.): Gustav Frenssen in seiner Zeit. Von der Massenliteratur im Kaiserreich zur Massenideologie im NS-Staat. Heide1997.
- Gustav Frenssen. In: Sakorwicz, Hans/ Mentzer, Alf: Literatur in Nazi-Deutschland. Ein biographisches Lexikon. Erw. u. überarb. Neuausg. Hamburg 2002, S. 170-173.
- Gustav Frenssen. In: Weiß, Hermann (Hrsg.): Biographisches Lexikon zum Dritten Reich. Überarb. Neuausgs. Frankfurt a. M. 2002, S. 132.
- Stokes, Lawrence D.: Der Eutiner Dichterkreis und der Nationalsozialismus 1936-1945. Eine Dokumentation. Neumünster 2001.
"Heimatdichtung"
- Frenssen, Gustav: Recht oder Unrecht - mein Land, Berlin 1940, S. 6ff.
Adolf Bartels: Deutsch
- Schleswig-Holsteinische Schulzeitung des Nationalsozialistischen Lehrerbundes Gau Schleswig-Holstein 46 (1934), S. 775.
Hinweis: Die hier vorliegende Bibliographie ist aus technischen Gründen nicht komplett. Ein zip-Arkiv mit den vollständigen Literaturlisten kan von dieser Seite heruntergeladen werden.
Bemærk: Litteraturlisten som den foreligger her er af tekniske årsager ikke komplet. En zip-fil med de fuldstændige lister kan downloades her.